Expertise, Coachings, Workshops und Trainings, sowie ein dichtes Netzwerk unterstützen den Wissens- und Technologietransfer und stärken den Gründergeist bei Forschenden.
„research-to-value next wird über das Programm IBW/EFRE- & JTF finanziert. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auf www.efre.gv.at“
Von bahnbrechender Forschung zu marktfähigen Innovationen
Wir bieten Expertise, Ressourcen und Vernetzung, und unterstützen Forschende dabei, ihr gesamtes Potenzial zu entfalten und wissenschaftliche Erkenntnisse oder Entdeckungen in wertvolle Produkte und Dienstleistungen zu transformieren.
Mit dem r2v next-Programm unterstützt tecnet niederösterreichische Forschungseinrichtungen auf ihrem Weg von der Forschung zur Wertschöpfung. Damit leistet tecnet einen wesentlichen Beitrag zur niederösterreichischen Spin-off Strategie.
Das Team von tecnet hat im Bereich Technologietransfer eine Reihe unterschiedlicher Formate entwickelt, um gemeinsam mit Forschenden die wissenschaftlichen Erkenntnisse bestmöglich in gesellschaftlich und wirtschaftlich wertvolle Anwendungen, Produkte und Geschäftsmodelle übersetzen zu können:
tecnet unterstützt ForscherInnen im Rahmen von Coachings bei der Identifizierung und Ausgestaltung von Verwertungsstrategien & Kommerzialisierungspfaden im Bereich geistiges Eigentum und darüber hinaus.
Workshop & Trainings
Im Rahmen von zielgruppenspezifischen Workshops und Trainings unterstützt tecnet den Kompetenzaufbau im Bereich des Technologietransfers, beispielsweise bei Bewertungen von Erfindungen und geistigem Eigentum, Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen und Lizenzierungen, Innovations- & Ideenmanagement, Identifikation von Geschäfts- und Anwendungsfeldern, Präsentationstrainings etc.
Veranstaltungen & Kapazitätsaufbau
tecnet organisiert regelmäßig Veranstaltungen zur Vernetzung von Forschungseinrichtungen mit Akteuren des regionalen und überregionalen Innovationssystems, um den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu fördern –das steigert den regionalen Kapazitätsaufbau im Bereich Technologie Transfer.
Zudem verfolgen wir permanent Trends und Entwicklungen im Bereich Technologietransfer und teilen dieses Wissen mit unseren Kooperationspartnern.
Förderung des Gründergeists
Zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen von tecnet tragen dazu bei, den Gründergeist bei Forscher:innen zu wecken und sie zur Umsetzung ihrer Ideen zu animieren.
Kontakt zum tecnet Technologietransfer
Sind Sie Forscher:in an einer der niederösterreichischen Forschungseinrichtungen und interessieren sich für unsere Leistungen im Bereich Technologietransfer, dann nehmen Sie mit uns doch gleich Kontakt auf – wobei können wir Sie unterstützen?
tecnet equity baut mit seinem Support auf langjähriger Erfahrung im Bereich des Technologietransfers auf, um Awareness für die kommerziell relevanten Themen von Forschenden zu schaffen. So konnten seit 2017 eine Vielzahl an Coachings, Trainings und Workshops für unsere Kooperationspartner umgesetzt werden.
Jungforscherinnen und Jungforscher aus NÖ im Gespräch
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.
Zweck
Darstellung des Unternehmensstandorts mithilfe des Kartendienstes von Google.
Daten
Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort