„Wir sehen die internationale Vernetzung als entscheidenden Hebel für den erfolgreichen Aufbau technologiebasierter Start-ups in NÖ. Das Silicon Valley-Erlebnis ist für viele der Startpunkt für eine ambitionierte Gründung, erklärt Doris Agneter, Geschäftsführerin von tecnet equity.
„Es freut uns sehr, dass mit Pegasox und Dokupass in diesem Jahr gleich zwei vielversprechende Teams die Reise ins Silicon Valley antreten. Der direkte Einblick in internationale Tech-Unternehmen und der Austausch mit Expertinnen und Experten vor Ort liefern wichtige Impulse, die sie mit Sicherheit auf ihrem unternehmerischen Weg wirkungsvoll unterstützen.“, erklärt Ursula Steiner, Projektleiterin des Creative Pre-Incubator.
„Die beste Zukunft für unsere Kinder, dafür arbeiten wir – und genau deshalb investieren wir gezielt in Bildung, Innovation und Unternehmertum“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner abschließend.
Hintergrundinfo: Berkeley Summer School
Seit 2017 besteht im Rahmen der SCIENCE TO BUSINESS Spin-off-Initiative des Landes NÖ eine enge Kooperation mit der Berkeley Entrepreneurship Summer School. Die Summer School bietet Studierenden die Möglichkeit, internationale Start-up-Luft zu schnuppern und sich mit führenden Köpfen im Bereich Entrepreneurship auszutauschen. Die Initiative wird von tecnet equity und accent organisiert und ist ein zentrales Instrument zur Förderung technologieorientierter Gründungen in Niederösterreich.
Neun Teams aus den NÖ Fachhochschulen haben an der Ausscheidung beim Demo-Day an der FH Wiener Neustadt teilgenommen.
Pegasox ist ein formgestricktes Textil mit unterschiedlichen Beschichtungen zum Schutz von Pferdehufen. Pegasox bietet neben maximalem Komfort fürs Pferd eine Lösung zur Hufversorgung, die schnell und einfach anwendbar ist und darüber hinaus optimalen Hufschutz bietet.
Dokupass: Die Geschäftsidee bietet sichere Lösungen, um die Einhaltung des Digitalen Produktpasses zu erreichen und gleichzeitig Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Ein rationalisierter Prozess gewährleistet Nachhaltigkeit und Vertraulichkeit, ohne den Wettbewerbsvorteil zu gefährden.
Creative Pre-Incubator (CPI)
Das internationale Vorzeigeprojekt Creative Pre-Incubator (CPI), ein Programm für innovative GründerInnen, ist eine Kooperation zwischen den niederösterreichischen Fachhochschulen und dem accent Inkubator. Der CPI wird schon seit Jahren erfolgreich an der Fachhochschule St. Pölten, der IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Fachhochschule Wiener Neustadt und dem FHWN Campus Wieselburg umgesetzt und ist Teil der Spin-off-Initiative SCIENCE TO BUSINESS des Landes Niederösterreich.